Zum Hauptinhalt

Deutschlandweit Förderungen finden und beantragen

Herzlich Willkommen bei der Förderzentrale Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE).

Aktuell können als Pilotprojekt Anträge im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und dem Förderprogramm für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) gestellt werden.

Das Angebot wird fortlaufend um weitere Fördermöglichkeiten erweitert.

Aktuelle Förderprogramme

Bereits heute haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Förderungen zu beantragen. Schritt für Schritt erweitern wir das Angebot mit weiteren Fördermöglichkeiten des Bundes, der Länder und Kommunen. Im Folgenden finden Sie die Auswahl der Förderungen, die Sie aktuell auf der Förderzentrale Deutschland beantragen können.
  • Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
  • Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Das ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm. Mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die mit ihnen zusammenarbeiten, erhalten Zuschüsse für anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zu neuen Produkten, technischen Dienstleistungen oder besseren Produktionsverfahren führen. Wesentlich für eine Bewilligung sind der technologische Innovationsgehalt sowie gute Marktchancen der geförderten FuE-Projekte.

Das ZIM-Förderangebot umfasst mehrere wählbare Projektformen:

Welches Förderangebot des ZIM möchten Sie nutzen?

ZIM-Durchführbarkeitsstudien

Prüfung der technologischen und wirtschaftlichen Machbarkeit in Vorbereitung auf ein ZIM-FuE-Projekt

ZIM-FuE-Projekte

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben als ZIM-Einzel- oder Kooperationsprojekt zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen

Leistungen zur Markteinführung im ZIM

Unterstützung bei der Markteinführung der Ergebnisse eines ZIM-FuE-Projektes

ZIM-Innovationsnetzwerke

Koordinierung und Unterstützung der Zusammenarbeit in ZIM-Innovationsnetzwerken

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)

Über die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (kurz: EEW) können Unternehmen für Investitionen, die zu einer Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz und somit zu einer Verringerung der CO2-Intensität ihrer Produktions- und/ oder Dienstleistungsprozesse führen, eine finanzielle Förderung bekommen. Die EEW wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) finanziert und vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausführkontrolle (BAFA) und der KfW sowie der VDI/VDE IT GmbH umgesetzt.
ZuschussEnergieeffizienz und Erneuerbare EnergienUnternehmensfinanzierung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt mit der EEW Investitionen, die von Unternehmen mit dem Ziel durchgeführt werden, die CO2-Intensität ihrer Produktions- und/ oder Dienstleistunsgprozesse durch Steigerung ihrer Energie- und Ressourceneffizienz zu reduzieren. Über dieses Portal kann ein Antrag für einen Investitionskostenzuschuss gestellt werden. Bei der Antragstellung als Unternehmen ist ein Elster- 'Mein Unternehmenskonto' erforderlich. Als bevollmächtigte Privatperson wird für die Anmeldung ein BundID-Konto benötigt, welches mindestens ein substanzielles Vertrauensniveau besitzt.

Förderzeitraum: 

Förderberechtigte: Kleine und mittlere Unternehmen, Einzelunternehmen, Unternehmen mit ausländischem Mehrheitsbesitz, Großunternehmen, Forschungseinrichtungen, Freiberufler, Vereine, Verbände und Stiftungen

Hilfethemen

Kontakt

Teilen Sie Ihr Anliegen oder Feedback zur Webseite.

Glossar

Wir haben Ihnen die wichtigsten Stichwörter hier kurz erläutert.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.